Heute mal nichts Kreatives sondern ein Hilfe-Beitrag:
Pinterest bietet für Nutzer mit verifizierter Website erweiterte Statistik-Übersichten und verspricht eine Verbesserung der Reichweite. Wie aber nun eine WordPress-Seite verifizieren, wenn man keinen dafür nötigen Code in die Index-Datei schreiben kann?
Wenn man im Internet nach einer Antwort darauf sucht, wird man meistens auf PlugIns hingewiesen. Das Problem ist nur, bei der Gratis-Variante von WordPress kann man keine PlugIns installieren.
Da ich mich ja nur selten allein auf andere Aussagen verlassen, schaute ich in meinem Blog nach und siehe da: WordPress hat längst reagiert und eine absolut komfortable Lösung für die Verifikation unterschiedlicher Seiten bereitgestellt.
Zur Vereinfachung habe ich mal ein paar Screenshots gemacht und hier kommt nun die Fotoanleitung:
Verifikation eines WordPress-Blogs
Und für die Pinterest-Nutzer hier noch die Anleitung, wie ihr den Verifikations-Code bekommt:
Ich hoffe, ich konnte einigen WordPress-Pinterest-Nutzern hiermit helfen.
💙 liche Bastelgrüße,
eure Ines